Deutschland für alle – nur nicht für die eigenen Leute I Gastfreundschaft für alle, Ignoranz für die eigenen Familien von Stefan Ludewig
In seinem provokanten Werk „Deutschland für alle – nur nicht für die eigenen Leute“ fordert Stefan Ludewig ein Umdenken in der deutschen Gesellschaft. Dieses Buch ist ein aufrüttelnder Appell, der die Missstände in der Familienförderung anprangert und die drängenden Fragen stellt: Warum werden die eigenen Familien im Stich gelassen, während für andere überall Gastfreundschaft und Unterstützung bereitgestellt werden?
Ludewig beleuchtet die Ungerechtigkeiten im deutschen Sozialsystem, das mehr Anreize für ausländische Hilfen bietet als für einheimische Familien. Er prangert die Scheinheiligkeit der Politik an, die zwar lautstark nach besseren Bedingungen für Familien ruft, in der Realität jedoch oft tatenlos bleibt.
Dieses Buch ist eine leidenschaftliche Kritik an einem System, das die eigenen Bürger nicht nur ignoriert, sondern sie auch in ihren Grundbedürfnissen vernachlässigt.
Mit klaren Fakten, persönlichen Geschichten und einem ungeschönten Blick auf die Realität zeigt Ludewig auf, dass die Probleme der deutschen Familien nicht nur individuelle Schicksale sind, sondern ein gesamtgesellschaftliches Versagen darstellen. Er fordert eine grundlegende Neubewertung der Prioritäten in der Politik und der Gesellschaft.
„Deutschland für alle“ ist kein Buch für Zartbesaitete. Es ist ein Weckruf, der aufrüttelt und zum Handeln auffordert...
| Número de páginas | 92 |
| Edición | 1 (2025) |
| Formato | A5 (148x210) |
| Acabado | Tapa blanda (con solapas) |
| Coloración | Blanco y negro |
| Tipo de papel | Coated Silk 90g |
| Idioma | Alemán |
¿Tienes alguna queja sobre ese libro? Envía un correo electrónico a [email protected]
Haz el inicio de sesión deja tu comentario sobre el libro.