Das Gedächtnis des Kosmos I Architektur der Wirklichkeit hinter den Realitäten von Sterling
Es beginnt mit einer Frage, die älter ist als die Menschheit selbst:
Was ist Wirklichkeit – und wer beobachtet sie?
In Das Gedächtnis des Kosmos entfaltet Sterling eine monumentale, dokumentarische Erzählung über die Struktur des Universums, die Natur des Bewusstseins und das verborgene Geflecht zwischen Raum, Zeit und Wahrnehmung. In einer Sprache, die wissenschaftliche Präzision mit filmischer Intensität verbindet, führt dieses Werk tief in die Regionen, in denen Physik, Philosophie und Existenz verschmelzen.
Von den ersten Sekunden des Universums bis zu den Grenzen des Bewusstseins, von den schwarzen Sonnen der Gravitation bis zu den weißen Toren des Seins – Sterling entwirft eine Reise durch das Unsichtbare. Jedes Kapitel ist eine Expedition in ein anderes Stockwerk der Wirklichkeit: in die Architektur der Raumzeit, die Schleifen der Zeit, die Tore zwischen den Seelen, die Orte, an denen der Schleier dünn wird.
Das Buch fragt nicht, was die Realität ist, sondern warum sie existiert – und wer sie erlebt. Es ist keine Fiktion, sondern eine philosophische Dokumentation über das größte aller Rätsel: das Bewusstsein des Universums, das sich selbst erkennt.
Sterling verbindet Erkenntnisse aus Quantenphysik, Kosmologie, Neurowissenschaft und uralter Metaphysik zu einer Erzählung, die so plausibel wie erschütternd wirkt. Er schreibt nicht über Theorien – er lässt sie spürbar werden...
| Seitenanzahl | 77 |
| Ausgabe | 1 (2025) |
| Format | A5 (148x210) |
| Einband | Taschenbuch mit Klappen |
| Farbe | Schwarz-Weiß |
| Papiertyp | Coated Silk 90g |
| Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.