An der Küste von Pattaya erhebt sich ein Bauwerk, das die Zeit überdauert und doch in jedem Augenblick lebt: das Heiligtum der Wahrheit. Aus jahrhundertealtem Teakholz geschnitzt, ohne Metall, ohne Eile, ist es weder Tempel noch Palast – und doch beides zugleich. Es ist ein Atem, eine Bewegung, ein Spiegel der Ewigkeit.
Dieses Buch ist eine Reise durch Holz, Licht und Geist. Es erzählt von den Träumen eines Mannes, Lek Viriyaphant, von den Händen der Handwerker, die mit Geduld und Hingabe Formen erschaffen, die mehr sind als Figuren – sie sind Gedanken, Fragen, Wahrheiten. Von Göttern, die lächeln, vom Wind, der durch die Hallen zieht, vom Meer, das die Fundamente küsst, und von der Stille, die voller Musik ist.
Hier begegnet man Wahrheit nicht als Wort, sondern als Form. Sie offenbart sich in jedem Turm, in jedem Schatten, in jeder Bewegung des Lichts. Sie ist unvollendet, wie das Leben selbst, und doch vollkommen in ihrer ständigen Veränderung.
Wer dieses Buch liest, tritt ein in ein Heiligtum, das über Raum und Zeit hinausgeht. Es ist eine Einladung, die eigene Stille zu hören, die eigenen Gedanken zu spüren, und die Ewigkeit im Augenblick zu erkennen.
Das Heiligtum der Wahrheit lehrt uns: Schönheit, Weisheit und Wahrheit sind nicht Dinge, die man besitzt. Sie sind Wege, Bewegungen, Atemzüge – sie sind immer schon da, bereit, entdeckt zu werden, wenn wir still genug sind, um zuzuhören.
Willkommen in einem Ort, an dem Holz zu Gedichten wird.
ULANDO-Fotografie
| ISBN | 9798271953293 |
| Seitenanzahl | 40 |
| Ausgabe | 1 (2025) |
| Format | A4 (210x297) |
| Einband | Hardcover |
| Farbe | Farbig |
| Papiertyp | Uncoated offset 75g |
| Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.