
Nach dem Urknall entstanden, nachdem sich das Universum durch die bis heute andauernde Expansion abgekühlt hatte, die ersten Elementarteilchen. Aus ihnen bildete sich alles, was unsere Welt ausmacht. So entstanden Milliarden Galaxien mit Milliarden Sonnen und Planeten.
In einer der Galaxien, unser Milchstraße, gibt es einen Planeten, auf dem sich wie auf der Erde, Leben gebildet hat. Die Bewohner dieses Planeten sind in der technischen Entwicklung sehr weit. Roboter nehmen ihnenfast alle Arbeiten ab. Da seine Bewohner dadurch aber sehr sorglos mit ihrem Planeten umgegangen sind, haben sie ihn ausgebeutet, das ein leben auf ihm nicht nehr lebenswert ist. Sie haben ihre Umwelt total zerstört. So suchen sie Hilfe.
Dazu forschen sie nach einem passenden Planeten, um ihn zu besiedeln bzw. um ihren zu renaturieren. Sie finden dabei die Erdeund nehmen Kontakt auf. Dabei erfahren sie eine große Hilfsbereitschaft. Sie treffen durch Zufall auf Menschen, die Außerirdische nicht als Angreifer betrachten. Es entstehen Freund- und Liebschaften. Natürlich auch Intrigen und kriminelle Dinge.
Als Gegenleistung für die Hilfe, die ja nicht wenig Kosten verursacht, bieten die Besucher ihre hochentwickelte Technik an.
- Sie können die Schwerkraft beeinflussenSie können sich dadurch schwebend und zudem ohne extra Treibstoff fort bewegen.
- Sie können das Alterungsgen beinflussen. Ihre Lebenserwartung liegt derzeit bei ca. 450 Jahern.
- sie stellen ihre Ernährungdurch Vitalpillen sicher.
ISBN | 978-65-266-5261-9 |
Seitenanzahl | 316 |
Ausgabe | 1 (2025) |
Format | A5 (148x210) |
Einband | Taschenbuch mit Klappen |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Papiertyp | Uncoated offset 75g |
Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.