
Nach dem Urknall entstanden die ersten Elementarteilchen. Aus ihnen bildete sich alles, was unsere Welt ausmacht. So entstanden Milliarden Galaxien mit Milliarden Sonnen und Planeten. Ineiner der Galaxien, unser Milchstraße, gibt es den Planeten Yabo. Seine Bewohner sind in der technischen Entwicklung sehr weit. Roboter nehmen ihnen fast alle Arbeiten ab. Da man aber sehr sorglos mit seinem Planeten umgegangen ist, haben sie ihn ausgebeutet, d.h. sie haben ihre Umwelt total zerstört. Jetzt suchen sie einen Ausweg.
Dazu forschen sie nach einem passenden Planeten, um ihn zu besiedeln bzw. um ihren zu renaturieren. Dabei finden sie die Erde, die ein Zwilling des Yabo sein könnte, und nehmen Kontakt auf. Dabei erfahren sie eine große Hilfsbereitschaft. So entstehn Freund- und Liebschaften. Aber auch Intrigen und kriminelle Machenschaften.
Als Gegenleistung für die Hilfe, die erhebliche Kosten verursacht hat, bieten die Yaboten ihre hochentwickelte Technik an.
- Sie können die Gravitonen so beeinflusen, dass die Schwerkraft aufgehoben wird. Sie benötigen somit keinen Treibstoff und bewegen ihre Fahrzeuge schwebend.
- Sie können das für die Alterung zuständige Gen verändern, d.h. sie können 450 Jahre alt werden.
- Sie stellen durch syntetisch hergestellte Vitalpillen ihre Ernährung sicher.
- Sie haben den Datenaustausch zwischen Computern und Personen realisiert. Büffeln ( !!! ) ist nicht mehr nötig.
Seitenanzahl | 316 |
Ausgabe | 2 (2025) |
Format | A5 (148x210) |
Einband | Taschenbuch mit Klappen |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Papiertyp | Uncoated offset 75g |
Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.