Die DDR und ihre Wochenkrippen I Ein Kollektiv von Verlust und Entfremdung

Kindheit hinter Mauern als Objekt

Von Sterling

Buchcode: 905155

Kategorien

Geografie und Geschichte, Bildung

Teilen Sie dieses Buch
Diese Seite wurde 23 Mal seit 21/11/2025 besucht
Gedruckte Version
€ 15,00 € 13,00
Nutzen Sie die Gelegenheit!
Gesamtbetrag:
€ 15,00
€ 13,00
* Mehrwertsteuer nicht inbegriffen.
E-Book-Version
€ 1,00
Valor total:
€ 13,00
* Mehrwertsteuer nicht inbegriffen.
Dieses E-Book könnte ebenfalls zum Verkauf stehen in:

Klappentext

Die DDR und ihre Wochenkrippen: Ein Kollektiv von Verlust und Entfremdung

Von Stefan Ludewig

Die Wochenkrippen in der DDR und ihr Einfluss auf Kinder sind ein besonders sensibles Thema, das tiefere psychologische und soziale Aspekte berührt. Diese staatlich geförderten Betreuungseinrichtungen waren darauf ausgelegt, arbeitenden Eltern, insbesondere Frauen, zu helfen, indem sie ihre Kinder von Montag bis Freitag in fremde Obhut gaben. Doch während dieses Modell als praktische Unterstützung konzipiert wurde, führte es bei vielen Kindern zu emotionalen und psychischen Herausforderungen, die oft ein Leben lang nachwirkten.

In diesem aufschlussreichen Sachbuch beleuchtet Stefan Ludewig die Entwicklung und den Einfluss der Wochenkrippen auf das soziale und emotionale Wohl der betroffenen Kinder.

Anhand von umfangreichen Recherchen, Zeitzeugenberichten und psychologischen Analysen wird gezeigt, wie die ständige Trennung von den Eltern und die unzureichende emotionale Zuwendung in diesen Einrichtungen das psychische Wohlbefinden und die sozialen Fähigkeiten der Kinder nachhaltig beeinträchtigten.

Das Buch thematisiert unter anderem:

• Die psychologischen Auswirkungen der Erziehung in Kollektiven.

• Verdrängte Erinnerungen und das Schweigen vieler ehemaliger Krippenkinder.

• Langfristige Folgen von Entfremdung und emotionaler Vernachlässigung.

• Persönliche Berichte von Betroffenen, die heute über die emotionalen Narben sprechen.

Die DDR und ihre Wochenkrippen...

Merkmale

Seitenanzahl 109
Ausgabe 1 (2025)
Format A5 (148x210)
Einband Taschenbuch mit Klappen
Farbe Schwarz-Weiß
Papiertyp Coated Silk 90g
Sprache Deutsch

Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]

Mais publicações desse autor
Vollständige Liste anzeigen
Verwandte Veröffentlichungen
Vollständige Liste anzeigen
Gedruckt
de € 14,68
€ 12,68
Gedruckt
de € 7,32
€ 5,32
E-Book
€ 1,82
Gedruckt
de € 7,50
€ 5,50
E-Book
€ 2,17
Gedruckt
de € 18,55
€ 16,55
Gedruckt
de € 16,28
€ 14,28
Gedruckt
de € 9,03
€ 7,03
E-Book
€ 1,87
Gedruckt
de € 9,62
€ 7,62
Kommentare

Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.

0 Kommentare