Die Pyramiden von Gizeh – Geheimnisse der Vergangenheit
Von der offiziellen Quelle zur Präastronautik
Stefan Ludewig
Die Pyramiden von Gizeh sind eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. Erbaut vor über 4.500 Jahren, faszinieren sie bis heute durch ihre präzise Architektur, ihre geheimnisvolle Symbolik und die schier unfassbaren technischen Herausforderungen, die ihr Bau mit sich brachte. Doch wie entstanden diese monumentalen Bauwerke wirklich?
Dieses Buch geht den zentralen Fragen nach: Reicht die offizielle Erklärung der Ägyptologie aus – oder gibt es Hinweise auf unbekannte Technologien, geheimes Wissen oder sogar außerirdische Einflüsse?
Stefan Ludewig nimmt den Leser mit auf eine packende Reise durch Fakten, Theorien und ungelöste Mysterien. Von den traditionellen Erklärungen über moderne Entdeckungen bis hin zur umstrittenen Präastronautik-Theorie werden alle Perspektiven beleuchtet.
🔎 Wichtige Themen im Buch:
• Welche architektonischen und mathematischen Rätsel geben die Pyramiden bis heute auf?
• Wie erklären offizielle Quellen den Bau – und wo stoßen diese Erklärungen an ihre Grenzen?
• Wurden die Ägypter von einer vergessenen Hochkultur oder gar Außerirdischen beeinflusst?
• Welche neu entdeckten Kammern und Hohlräume könnten weitere Geheimnisse bergen?
• Sind die Pyramiden mehr als nur Grabmäler – vielleicht sogar energetische Konstruktionen?
Provokativ, spannend und faktenreich deckt dieses Buch auf, warum die Geschichte der Pyramiden...
| Seitenanzahl | 102 |
| Ausgabe | 1 (2025) |
| Format | A5 (148x210) |
| Einband | Taschenbuch mit Klappen |
| Farbe | Schwarz-Weiß |
| Papiertyp | Coated Silk 90g |
| Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.