"Die Heilkunst der Maya – Medizin und Spiritualität in der altamerikanischen Zivilisation" von Stefan Ludewig
In „Die Heilkunst der Maya – Medizin und Spiritualität in der altamerikanischen Zivilisation“ taucht der Autor Stefan Ludewig tief in die faszinierende Welt der Maya-Medizin ein und beleuchtet nicht nur die praktischen Heilmethoden, sondern auch die spirituellen und kulturellen Grundlagen, die diese bemerkenswerte Zivilisation prägten. Das Buch bietet eine umfassende und detaillierte Analyse der medizinischen Praktiken der Maya und zeigt, wie eng diese mit ihrer Religion, Weltanschauung und sozialen Struktur verflochten waren.
Ludewig führt den Leser durch die Geschichte der Maya von der präklassischen bis zur postklassischen Ära und erläutert, wie die politische und soziale Organisation der Maya die Entwicklung ihrer medizinischen Praxis beeinflusste.
Das Buch gibt einen tiefen Einblick in das Verständnis von Gesundheit und Krankheit bei den Maya und erklärt, wie das Zusammenspiel von Körper, Geist und Natur in ihrer Heilkunst eine zentrale Rolle spielte.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Maya-Heilern und ihren verschiedenen medizinischen Berufen, darunter Schamanen, Priester und spezialisierte Ärzte. Ludewig beschreibt nicht nur ihre Ausbildung und ihre sozialen Rollen, sondern auch die spirituelle Dimension ihrer Arbeit, bei der Heilung oft als ein Akt der Harmonie mit den Göttern und der Natur verstanden wurde.
Das Buch führt weiter aus, wie die...
| Seitenanzahl | 112 |
| Ausgabe | 1 (2025) |
| Format | A5 (148x210) |
| Einband | Taschenbuch mit Klappen |
| Farbe | Schwarz-Weiß |
| Papiertyp | Coated Silk 90g |
| Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.