
Das Gefühl, allein zu sein, ist real und mächtig, wenn man glaubt, der Einzige auf der Welt zu sein, dessen Vater nun seine Mutter ist.
Meine Motivation, dieses Buch zu schreiben, ist aus genau diesem Gefühl der Isolation erwachsen. Ich wollte einen sicheren Raum schaffen, der all die widersprüchlichen Emotionen willkommen heißt: die tobende Wut neben der tiefen Liebe, die lähmende Angst neben der keimenden Hoffnung, die schmerzliche Trauer neben der vorsichtigen Akzeptanz. Ich wollte die sachlichen Informationen bereitstellen, die den Nebel der Verwirrung lichten können, aber vor allem wollte ich einen Begleiter für dein Herz schreiben. Einen, der dir nicht vorschreibt, was du fühlen sollst, sondern der dir versichert, dass jedes deiner Gefühle seine absolute Berechtigung hat und Teil deines einzigartigen Weges ist.
Dieses Buch ist für die Tochter, die sich plötzlich fragt, wer sie zum Altar führen wird, weil das Bild des Vaters in ihrem Kopf nun ein anderes ist. Für den Sohn, der nicht weiß, wie er seinen Freunden von „Papa“ erzählen soll, der jetzt einen Frauennamen trägt. Es ist für jeden, der seinen Elternteil liebt und gleichzeitig mit dem Schmerz und der Schönheit einer tiefgreifenden, existenziellen Veränderung ringt.
ISBN | 978-65-266-5437-8 |
Seitenanzahl | 84 |
Ausgabe | 1 (2025) |
Format | A5 (148x210) |
Einband | Taschenbuch mit Klappen |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Papiertyp | Cream |
Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an [email protected]
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.