
Die Erkennung einer Borderline-Störung geht daher über die bloße Feststellung einer Diagnose hinaus; Es stellt ein Leuchtfeuer dar, das die Komplexität des Geistes derjenigen beleuchtet, die es erleben. Durch das Aufdecken der Nuancen dieser Störung können Freunde und Familie ein tieferes Verständnis für die Erfahrungen und Herausforderungen gewinnen, mit denen die betroffene Person konfrontiert ist. Diese Klarheit erleichtert wiederum den Aufbau eines Umfelds der Unterstützung und Empathie und fördert das Wohlbefinden und die Lebensqualität aller Beteiligten.
Seitenanzahl | 151 |
Ausgabe | 1 (2025) |
Format | A5 (148x210) |
Einband | Taschenbuch mit Klappen |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Papiertyp | Uncoated offset 90g |
Sprache | Deutsch |
Haben Sie Beschwerden über dieses Buch? Sende eine Email an kontakt@literaryhighways.com
Klicken Sie auf Anmeldung und hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Buch.